Bike & Hike

Geführte E-Mountainbike Touren

Bike Reisen

für alle Touren ist ein E-MTB notwendig

 

4 Tages eMTB-Tour im Pustertal

Genieße diese geführte 4 Tages eMTB-Tour inkl. Fahrtechniktraining 
im Pustertal
Das Pustertal ist eines der größten Längstäler der Alpen und verläuft in Ost-West-Richtung zwischen Lienz in Osttirol und Mühlbach bei Brixen in Südtirol und bietet alles, was das Mountainbike Herz begehrt.


  • Leckenfeldalm_1
  • Silvesteralm
  • Auffahrt zur Sillianerhütte
  • Leckenfeldalm_2
  • Sattel
  • Drei Zinnen Blick
  • Pragser-Wildsee
  • Auffahrt Marchkinkele
  • Sillian
  • Gipfel Marchkinkele
  • Sillianerhütte
  • Tilliacherjoch

 

Termin:    auf Anfrage

Diese vier geführten eMTB-Touren warten auf dich:

Tag 1:      Anreise und eMTB-Tour auf das Tilliacher Joch.

11:00 Uhr Treffpunkt in Obertilliach – Parkplatz Talstation Himbeergolift
Eine sehr schöne eMTB-Tour am Beginn unserer gemeinsamen 4 Tages Tour, in Verbindung mit einem Fahrtechniktraining beginnt in Obertilliach und führt uns vorbei an der Porzenhütte hinauf zum Tilliacher Joch (2.094m). Nach dem schönen Rundblick und einem kurzen Fußmarsch zu den alten italienischen Stellungen geht’s wieder über die alte Militärstraße zurück an unseren Ausgangspunkt.
Zuvor machen wir aber noch einen kurzen Abstecher zur Porzehütte auf 1.942 m, welche wir bei der Auffahrt rechts liegen, gelassen haben.
Strecke: ca. 23 km, ca. 850 Höhenmeter


Tag 2:      „Sillianerhütte - Helm Runde“

Schon nach dem Start beim Hotel Gesser in Sillian sehen wir unser heutiges Ziel, die westlichste Schutzhütte des Karnischen Höhenweges 403 die Sillianer Hütte, direkt an der österreichischen-italienischen Grenze. Nach dem Sillianer Wichtelparkt beginnt der Aufstieg über einen Forstweg zur idyllisch gelegenen Leckfeldalm und zur Sillianer Hütte. Immer wieder gibt uns eine Waldlücke den blick hinunter ins Pustertal frei. Nach der Leckenfeldalm erreichen wir die Baumgrenze und einen Sattel auf 2122m mit einem wunderbaren Blick zur Sillianer Hütte. Weiter geht’s über einen kurzen Trail, der in einen steilen Karrenweg mündet.
Nach diversen steileren Passagen des Karrenweg erreichen wir den Leckfeldsattel, wo die Plagerei sein Ende findet und wir durch einen herrlichen Dolomitenblick für unsere Mühen belohnt werden. Die letzten Höhenmeter zur Sillianerhütte, wo wir eine Rast einlegen um uns für die Abfahrt zu stärken sorgen noch für eine kurze Anstrengung. Weiter gehts dann über beeindruckende Trails hinunter ins Sextner Tal. Unzählige Aussichtspunkte laden uns immer wieder zu einer kurzen totopause ein. Dazu gehören der Helm, Hahnspielhütte, Helmrestaurant.
Im Sextener Tal angekommen geht’s dann über Innichen zurück nach Sillian.
Strecke: ca. 40 km, Aufstieg: ca. 1360 Höhenmeter.


Tag 3:      „Marchkinkele“

Vom Hotel weg führt uns der Weg heute direkt zur Silvesteralm und wenig später über eine alte Militärstraße, immer mit dem Blick auf die Drei Zinnen hinauf zum Marchkinkele. Die Militärstraße schlängelt sich in mehreren Kehren und angenehmer Steigung hinauf zum Strickberg. Nach dem Erreichen des Strickberg wird die Straße eben und kurz vorm Marchkinkel Gipfel müssen wir die Bikes bei der Marchhütte abstellen um die restlichen Höhenmeter (ca. 30 hm) zum Gipfel zu Fuß zurücklegen. Am Marchkinkele Gipfel angekommen, welcher an der Grenze zwischen dem
italienischen Süd- und dem österreichischen Osttirol liegt, genießen wir den beeindruckenden 360 Grad Rundblick. Auch die Überreste der von den Italienern errichteten Militärbunker können wir von hier oben sehen.
Nach einer Rast bei der Marchhütte geht’s über den Toblacher Höhenweg Trail zurück zur Silvesteralm. Glücklich über das beeindruckende Gipfelerlebnis und der herrlichen Abfahrt über den Toblacher Höhenweg Trail können wir hier noch eine kleine Rast einlegen, bevor es zurück nach Sillian geht.
Strecke: ca. 44 km, ca. Höhenmeter 1490 m.


Tag 4: Zum „Pragser Wildsee“

Zum Abschluss unserer 4 Tages-Tour geht es inmitten des Naturparks Fannes-Sennes-Prags, wo der Pragser Wildsee liegt. In einem wildromantischen Felsenkessel eingezwängt gilt er als die Perle der Dolomitenseen.
Um die Heimfahrt nicht zu verspäten, fahren wir mit dem Auto bis zum Bahnhof Niederdorf-Toblach, wo die heutige Tour beginnt (ca. 20 Fahrminuten vom Hotel in Sillian entfernt).
Strecke: ca. 24 km, ca. Höhenmeter 540 m.


Übernachtung: 

Hotel Gesser in Sillian (3 Sterne), im Doppelzimmer mit Halbpension.

Einzelzimmer auf Anfrage.

Preis: € 495,- pro Person im Doppelzimmer, mit Halbpension,
geführte eMTB-Touren durch Dipl. MTB Guide

Anzahlung: € 85,-. wird nach Anmeldung fällig, erst nach Eingang der Anzahlung wird die Buchung anerkannt.

Ab 5 Teilnehmer ist die Tour garantiert
Max. Teilnehmerzahl: 8 Personen


Info & Beratung unter +43 664 134 09 32 

 Verfügbarkeit prüfen und Buchung unter nachstehendem Formular

Bitte Touren- und Sicherheitshinweise beachten