Bike & Hike

Geführte E-Mountainbike Touren

Tourenvorschläge 

Schneeschuhwandern

Nachstehend finden Sie einige Tourenvorschläge welche ich für Sie vorbereitet habe, gerne erstelle ich aber auch auf Ihre Wünsche abgestimmte Touren.

Falls Sie eine Unterkunft für Ihren Urlaub in Bad Mitterndorf suchen, bin ich gerne bereit Ihnen bei der Suche zu unterstützen.

Schneeschuhverleih begrenzt möglich


Schnupper Schneeschuhwanderung
Besonders geeignet für Einsteiger oder für diejenigen die in diese Wintersportart hineinschnuppern wollen.
Diese Schneeschuhwanderung findet im Umfeld von Bad Mitterndorf statt, bei welcher Sie die Grundbegriffe wie Schritttechnik und Stockeinsatz kennen lernen werden. Weiters steht unter anderem die richtige Körperhaltung beim Schneeschuhwandern, Orientierung im Gelände usw.. am Programm.
Nach dieser Schnuppertour werden Sie das Schneeschuhwandern lieben und mit mehr Freude und Sicherheit unterwegs sein.
Strecke: ca. 3 bis 5 km; Aufstieg: ca. 60 Höhenmeter; Abstieg: ca. 60 Höhenmeter;
Reine Gehzeit: ca. 2,5 Std.

  • Gwendlkingstein
  • Grimming_1


Bad Mitterndorfer Panorama  Schneeschuhwanderung
Bei der heutige Schneeschuhwanderung werden sie Bad Mitterndorf von einer etwas anderen Seite kennen lernen, von einer Seite die wenige kennen.
Beginnen wird die heutige Schneeschuhwanderung beim P+R Parkplatz Grimminghalle in Bad Mitterndorf. Zuerst geht es entlang der Langlaufloipe und dann hinaus in die Streben, weiter nach Krungl, Zauchen und als Höhepunkt der heutigen Tour genießen wir den Tiefblick nach Bad Mitterndorf… lassen sie sich überraschen.
Zurück zum Parkplatz geht’s dann mitten durch Bad Mitterndorf, wo wir auch einen Abstecher machen können, um uns für die Tour zu belohnen. Aufgrund der Wegverhältnisse werden wir 2- bis 3-mal die Schneeschuhe auf kurzen Teilstrecken abschnallen müssen.
Strecke: ca. 10,5 km; Aufstieg: ca. 210 Höhenmeter; Abstieg: ca. 210 Höhenmeter;
Reine Gehzeit: ca. 4,5 Std.

  • Grimming_3
  • Grimming_2


Schneeschuhwanderung rund um Bad Mitterndorf mit Einkehr bei der Goaßhittn
Diese Tour führt uns auf einfachen Wegen rund um Bad Mitterndorf, besonders geeignet für Genuss Schneeschuhwanderer.
Die Tour kann sich je nach Schneeverhältnissen ändern, genauer Tourenverlauf wird immer 2-3 Tage vor der Tour aktualisiert und veröffentlicht. 
Strecke: ca. 7 km; Aufstieg: ca. 50 Höhenmeter; Abstieg: ca. 50 Höhenmeter;
Reine Gehzeit: ca. 3 Std. 

  • Streben_1
  • BM_1


Schneeschuhwanderung zur Oberst Schmid Ruhe und Eselalm
Diese Tour startet beim P+R Parkplatz gegenüber der Grimminghalle und führt uns in Richtung Westen von Bad Mitterndorf.
Anfangs geht’s mitten durch Bad Mitterndorf, vorbei bei der „Heimatkundlichen Sammlung der Familie Strick) bis hin zur Salza Bachpromenade, bis wohin wir unsere Schneeschuhe tragen müssen (ca. 10 Gehminuten). Angekommen bei der Salza Bachpromenade ziehen wir dann unsere Schneeschuhe an und es geht etwas später durch ein Waldstück zur Oberst Schmid Ruhe.
Über den Wanderweg 17 vorbei an der Sonnenalm wandern wir dann zur Eselalm, bei welcher wir eine Einkehr machen. Nach einer kräftigen Stärkung nehmen wir den letzten Abschnitt zurück zum P+R Parkplatz in Angriff.
Strecke: ca. 9,5 km; Aufstieg: ca. 110 Höhenmeter; Abstieg: ca. 110 Höhenmeter;
Reine Gehzeit: ca. 3,5 Std.

  • Hütte
  • Gries_3


Tauplitzalm Plateau, Steirerbankerl & Glücksplatz
Diese wunderschöne Schneeschuhwanderung führt uns rund um das Hochplateau der Tauplitzalm (1.650m).
Die schönen Ausblicke auf die Umliegende Bergwelt und gemütlichen Einkehrmöglichkeiten machen diese Tour zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Die Wanderung beginnt beim Parkplatz Tauplitzalm (Auffahrt mit dem PKW über die Mautstraße oder mit dem Skibus) und führt uns Richtung Osten zum Steirerseebankerl, wo wir den traumhaften Ausblick auf den Sturzhahn und den Steirersee genießen.
Weiter geht’s am Fuße des Traweng zum Tauplitzsee und zum Glücksplatz mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Großsee.
Von hier wandern wir dann zurück zum Parkplatz Tauplitzalm wo unsere Tour wieder endet.
Zum Aufwärmen und zur Stärkung werden auf dieser Schneeschuhwanderung einige Möglichkeiten angeboten.
Strecke: ca. 6,5 km; Aufstieg: ca. 120 Höhenmeter; Abstieg: ca. 110 Höhenmeter;
Reine Gehzeit: ca. 2,5 Std.

  • Tauplitzalm_1_1
  • Akira_1


Lawinenstein 1.965 m:
Eine Schneeschuhwanderung die mit einem großartigen Panorama-Rundblick ins Tote Gebirge, zum Grundelsee und dem Herrn des Ennstals dem Grimming belohnt.
Die Wanderung beginnt am Parkplatz Tauplitzalm welchen wir mit dem eigenen PKW über die Mautstraße oder dem Skibus erreichen. Von hier weg geht es zur Talstation der 6er-Seilbahn Lawinenstein mit welcher wir bis hinauf zur Kriemandl Skihütte fahren.
Nach dem Ausstieg am Kriemandl wandern wir vorbei an der Mitterstein Bergstation zum Lawinenstein, wo wir die einzigartige Atmosphäre auf uns einwirken lassen.
Nach einer Rast am Gipfel geht es am gleichen Weg zurück zur Kriemandl Skihütte, wo wir einen Einkehrschwung machen werden. Nach einer Stärkung für den Abstieg geht es dann teilweise entlang der Piste zum Parkplatz Tauplitzalm zurück.
Strecke: ca. 5 km; Aufstieg: ca. 110 Höhenmeter; Abstieg: ca. 360 Höhenmeter;
Reine Gehzeit: ca. 2 Std.

  • Tauplitzalm_1_1
  • Zauchen_1

Gerne plane ich auch eine Schneeschuhwanderung, die auf Ihre speziellen Wünschen abgestimmt ist.

 

Info & Beratung unter +43 (0) 664 134 09 32