Sella Ronda & Langkofel-Umrundung
Bei dieser 3 Tages eMTB-Tour befahren wir die bei allen Mountainbiker bekannte Sella Ronda im und gegen dem Uhrzeigersinn. Und als Krönung umrunden wir noch den Lankofel.
Termin: Montag, 31. August bis Freitag, 04. September 2026
Ich würde mich freuen wenn mich jemand bei diesen Touren begleitet :-)
Tag 1: Anreise und kurze Erkundungs-Tour rund um Canazei.
Um ca. 13:00 Uhr treffen wir uns in Campitello di Fassa oder Canazei
Von wo weg wir unsere erste Tour zum Einfahren starten werden.
Näheres entscheiden wir Kurzfristig vor Ort.
Tag 2: Sella Ronda im Uhrzeigersinn
Die Sella Ronda im Uhrzeigersinn ist mit relativ wenigen Höhenmetern verbunden, dank der Nutzung von Liftanlagen, die den Transport von Mountainbikes ermöglichen. Es gibt zahlreiche Trails, die eine gute Fahrtechnik erfordern.
Die Gesamtzeit variiert je nach Fahrkönnen: von mindestens 5 bis maximal 8 Stunden, einschließlich Mittagspause.
Aufstieg mit eMTB ca. 370 hm, Aufstieg mit eMTB & Aufstiegshilfen ca. 3.900 hm; Strecke: 58 km.
Tag 3: „Langkofel Umrundung“
Ein sehr bekanntes Bergmassiv in den Südtiroler Dolomiten ist sicherlich die imposante Langkofelgruppe. Der Anblick des 3.181 m hohen Langkofel, dem Sellamassiv im Osten und dem Rosengarten im Südwesten brennt sich regelrecht ins Gedächtnis. Kein Wunder, dass diese eMTB-Tour zum Pflichtprogramm in den Grödner Dolomiten gehört.
Wir nutzen auch bei dieser Rundtour eine Aufstiegshilfe, die Col Rodella Bergbahn, welche uns 984 Hm im Aufstieg abnimmt.
Die einzigartigen Höhenwege und Rundblicke in die Dolomiten machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die vielen Hütten laden zu der einen und anderen Rast ein, wir werden aber nicht jede Hütte aufsuchen 😉.
Strecke: ca. 37 km, Aufstieg: ca. 1.810 Hm, wovon wir ca. 984 Hm mit div. Aufstiegshilfen überwinden; Reine Fahrzeit: ca. 3:10 Std.
Tag 4: Sella Ronda gegen den Uhrzeigersinn
Die Sellaronda MTB Tour führt entgegen dem Uhrzeigersinn über insgesamt ca. 1.020 Höhenmeter bergauf. Bergab geht es über einen tollen Mix zwischen Singletrails und Schotterstraßen.
Sie ist daher für das Bergauffahren mit oder ohne Tretunterstützung/E-Bike geeignet. Die benötigte Zeit variiert je nach MTB-Fahrkönnen: von mindestens 6 bis maximal 9 Stunden, inklusive Mittagspause.
Aufstieg mit eMTB ca. 1.050 hm, Aufstieg mit eMTB & Aufstiegshilfen ca. 3.370 hm; Strecke: 55 km.
Tag 5: Heimreise :-(
Nach diesen Traumtouren fällt es schwer wieder nach Hause zu fahren, aber ich komme wieder!
Übernachtung:
In einem 3 Sterne Hotel in Campitello de Fassa, näheres auf Anfrage.